Mentoring 2025 -2026

Ausschreibung des Mentoringprogramms ist offen
Wer bei uns Falken Verantwortung in Vorstandsfunktionen übernimmt, hat die Möglichkeit Verbandspraxis entscheidend mit zu prägen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl an Aufgaben und Informationen, die schnell zu Überforderung führen können. Es braucht eine Menge Mut und Genoss*innen, die dabei unterstützen sich diesen Aufgaben gewachsen zu fühlen. Diese Unterstützung erfährst Du (hoffentlich) an ganz vielen Stellen von Deinen ehren- und hauptamtlichen Genoss*innen in Deiner Gliederung. Über das Mentoringprogramm des Landesverbandes soll diese Unterstützung erweitert werden. Die Mentor*innen sind bereit (dir als Mentee):
- Ihr Wissen mit Dir zu teilen
- Dich darin zu unterstützen, Deine Fähigkeiten besser einschätzen und Deine Tätigkeiten effizienter gestalten zu können
- Dir Einblicke in Strukturen zu geben
- Dir mit ihren Kontakten Türen in Netzwerke zu öffnen.
Die Mentoringgespräche finden in einem klaren Rahmen statt und werden von allen vertraulich behandelt. Der verbindliche und zuverlässige Umgang mit Terminen ist für alle eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Mentoring-Beziehung. Gleichzeitig wissen wir, dass mit Vertraulichkeit auch die Gefahr von (Macht-) Missbrauch einhergehen kann. Deswegen wird die Rahmenvereinbarung, die zu Beginn der Mentoringbeziehung verabredet werden wird, auch ein Präventionskonzept beinhalten.
Du bist bereits Vorstandsmitglied in einer Falkengliederung oder hast Interesse Vorstandsmitglied zu werden? Hast Du Interesse als Mentee an dem Programm teilzunehmen? Dann schick bis zum 23. Juni 2025 gerne eine Mail an Sina aus dem Landesvorstand (sina.bode(at)falkennrw.de) mit Deinem Namen, Deiner Gliederung, Deiner Funktion und Deinen Aufgaben und den Punkten in denen Du Unterstützung brauchst und ein paar Zeilen zu Deiner Motivation an dem Programm teilzunehmen.
Der Landesvorstand wird anschließend die Tandems zusammenstellen, so dass sich Mentees und Mentor*innen bei der Landeskonferenz am 20./21.09.2025 kennenlernen können. Nach einem gemeinsamen Austausch über die Rahmenvereinbarung bekommen die Tandems Zeit sich näher kennenzulernen und die weiteren Treffen zu verabreden. Hierbei entscheiden die Tandems selbstorganisiert wie oft und wo sie sich treffen, für Online-Treffen werden die Zoomräume des Landesverbandes zur Verfügung stehen. Wenn es den Bedarf gemeinsamer Wochenenden gibt, dann würden wir das als Orgateam unterstützen und ermöglichen, organisatorisch, wie inhaltlich, vor allem für die Mentees. Unsere Jugendbildungsstätten haben immer ein Plätzchen für uns frei.
Natürlich sollen keine Kosten entstehen, deswegen werden Fahrtkosten und Verpflegungskosten erstattet.
Das Ende des Mentoringprogramms planen wir zum Landesverbandswochenende, dem LaWe im September 2026. Dann werden alle Beteiligten zum Abschluss nett zusammenkommen und das Mentoring- Programm gemeinsam auswerten.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarfen wende Dich am Besten direkt an Sina aus dem Landesvorstand oder Maja und Kay aus dem Landesbüro NRW.
Hier noch einmal alle Informationen auf einen Blick:
- Wenn Du Interesse hast als Mentee teilzunehmen bewirb Dich bis 23. Juni 2025 per Mail bei Sina. Schreib gerne, warum Du als Mentee mitmachen möchtest.
- Am Samstag, den 20.09.2025 findet bei der Landeskonferenz das erste Treffen der Tandems statt.
- Die weiteren Treffen besprechen die Tandems untereinander, die Kosten für die Treffen werden vom Landesverband getragen.
- Alle am Programm beteiligten verständigen sich auf eine Rahmenvereinbarung
- Bei Unterstützungsbedarfen stehen Landesvorstand und Landesbüro NRW zur Verfügung
Wir freuen uns auf Eure Mails und Fragen!
Viele Grüße und Freundschaft!
Sina Bode
(stellvertretende Landesvorsitzende)

- 02323 49317 15
- 0159 06179739
- maja.toelke(at)falkennrw.de
- 02323 49317 19
- 017697720590
- kay.germerodt(at)falkennrw.de